Geographie/Umweltwissenschaften

Die Geographie beschäftigt sich mit der Erfassung, Beschreibung und Erklärung der Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen in der Geosphäre und ist seit jeher ein wichtiges Teilgebiet der Wissenschaften. Auch die Umweltwissenschaften sind interdisziplinär und beschäftigen sich mit den Auswirkungen menschlichen Handels auf die Umwelt.

Themen aus Geographie und Umweltwissenschaften begegnen uns überall. Auch Du triffst sie täglich in deinem Alltag, z.B. in Form des Klimawandels.

Wenn Du Dich für verschiedene Fachbereiche wie z.B. Hydrologie, Geographie, Bodenkunde, Klimatologie, Umweltphysik etc. interessierst und gerne Zusammenhänge unserer Umwelt verstehen willst, dann bist Du im Fachgebiet Geographie/Umweltwissenschaften genau richtig.

Themen, die aktuell behandelt werden:

  • Der globale Wasserkreislauf
  • Der Boden, das Universum unter unseren Füßen
  • Klimawandel in den Alpen
  • Chemische Wasserqualität von Flüssen und Seen
  • Landwirtschaft
  • Nährstoffkreisläufe
  • Exkursionen

Wir waren 2022 auch an der MINT Akademie vertreten, wo wir Klimadaten aus dem Nationalpark und Abflusswerte aus Berchtesgaden ausgewertet haben.

Im Fachbereich bieten wir Klassenkurse an, aber auch die Möglichkeit, Euch bei Schul- und Schülerprojekten zu beraten und zu unterstützen.

Kontakt:

Dr. Hannah Wenng
hannah.wenng@tum.de