Aktuelles

Jahresprogramm 25/26

Das Programm für dieses Schuljahr ist online. KI und Kristalle, 3D-Druck und mathematische Rätsel, Holzwerkstatt und Design. Schau rein und finde was dich begeistert! Jahresprogramm ->  

Baustelle am Schülerforschungszentrum

Liebe Besucher des Schülerforschungszentrums! Wir haben derzeit Bauarbeiten vor unserem Haus. Es gibt aus diesem Grund keine Park- und Haltemöglichkeiten am Schülerforschungszentrum. Der nächste öffentliche Parkplatz ist der Contipark Parkplatz Salzbergwerk, Salzburger Str. 24, 83471 Berchtesgaden.  

MINT Akademie 2025

Vom 14. – 18. Juli durften wir 63 Schülerinnen und Schüler durch die Woche der MINT Akademie begleiten. In sieben Arbeitsgruppen wurde an verschiedenen Themen und Fragestellungen intensiv gearbeitet. Auch die Freizeit kam nicht zu kurz. Die Teilnehmenden übernachteten im CVJM Aktivzentrum am Hintersee und durften hier die Morgen- und Abendstunden mit unseren Freizeitbetreuern aktiv […]

Online-Club ab 1.7.: Softwareentwicklung mit Python für Einsteiger

Zielgruppe: ab 13 Jahren 3 Termine: Dienstag 1.7./8.7./15.7. jeweils von 15:00 – ca. 17:30 Uhr Online über Zoom max. 8 Personen Du wolltest dich schon immer mal mit Programmierung beschäftigen, hast aber bislang noch nicht den Zugang gefunden? Hier kommt deine Chance! Dieser Kurs kann dein persönlicher Einstieg in die faszinierende Welt der Softwareentwicklung sein. […]

Jetzt bewerben: TECHNIK CAMP 20. – 24.10.2025

Wer kann teilnehmen? Zum TECHNIK CAMP zugelassen sind 25 Schülerinnen und Schüler die im kommenden Schuljahr 25/26 die 8. Jahrgangsstufe einer Realschule, Mittelschule oder eines Gymnasiums des Berchtesgadener Landes, der Reiffenstuel-Realschule Traunstein, der HIB Saalfelden oder der Vogelsangschule Saalfelden besuchen. Weitere Informationen zur Bewerbung, zum Programm und zum Ablauf findet ihr HIER. Bewerbungsschluss ist der […]

Hydro-Tower-Club

3 Termine: Dienstag 20.05., 27.05. und 03.06.2025 jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr Alter: ab 13 Jahre max. 5 Personen Ort: Schülerforschungszentrum  HIER geht’s zur Ausschreibung

Landeswettbewerb Jugend forscht in Klingenberg 2025

Das Schülerforschungszentrum gratuliert den Berchtesgadener Preisträgern des diesjährigen bayerischen Jugend forscht Landeswettbewerbs in Klingenberg am Main. Anhelina Riabets und Johanna Kastner überzeugten mit ihrem „Erdbebensimulator“ die Jury und erzielten einen großartigen zweiten Platz im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften. Außerdem wurde ihre über ein Jahr dauernde Forschungsarbeit auch noch mit zwei Sonderpreisen belohnt. Der Erdbebensimulator, der […]