Klassenkurse dienen dazu, den Unterricht in den MINT-Fächern an einem außerschulischen Lernort zu vertiefen.
Unser Angebot richtet sich an alle Schularten und alle Jahrgangsstufen. Die Themen unserer Kurse beziehen sich auf den jeweiligen Lehrplan der Klassenstufe, haben einen hohen Praxisanteil und sind häufig fachübergreifend ausgerichtet. Ausgewählte Kurse werden auch für Fachoberschulen und Berufsfachschulen angeboten. Auskünfte erteilt unser Büro.
Weitere Informationen zum Angebot des Schülerforschungszentrums gibt es im aktuellen Flyer.
Kursinhalt
Ausführliche Informationen zu Inhalten und Ablauf unserer Kurse finden Sie für jeden Klassenkurs unter dem Link „zum Kurs“ in der Kursliste.Kursformate
Die meisten unserer Kurse sind Halbtageskurse und finden am Vormittag statt. Einige Kurse können als Halbtages- sowie Ganztageskurs gebucht werden. Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik „Dauer“ in den jeweiligen Kursbeschreibungen. Die Zahl der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer variiert pro Kurs. Grundsätzlich versuchen wir, durch das Teilen der Klassen eine maximale Gruppengrößen von 15 Personen nicht zu überschreiten. Für Kurse, die nicht innerhalb des Gebäudes stattfinden müssen die Lehrkräfte sich an der Durchführung des Kurses aktiv beteiligen, um die Sicherheit im Gelände zu garantieren.Haftung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SFZ®-BGL leiten die Kurse. Die Aufsichtspflicht verbleibt während der Kurse und in den Pausen bei den begleitenden Lehrkräften.Kurskosten
Kosten pro Schülerin/Schüler außerhalb des Landkreises BGL |
Kurskosten pro Schülerin/Schüler im Landkreis BGL |
|
Halbtageskurs |
5€ |
Die Kurskosten werden vom Landkreis übernommen. Beantragung nicht notwendig. |
Tageskurs |
10€ |
Fahrtkosten
Landkreis BGL |
Landkreis Traunstein |
|
Sachaufwandsträger: Städte & Gemeinden |
Sachaufwandsträger: Landkreis |
Sonderregelung für Gymnasien |
Die Fahrtkostenrechnung wird bei der Stadt bzw. Gemeinde eingereicht. Bitte wenden sich dafür an Ihr Schulsekretariat | Die Fahrtkostenrechnung wird beim Landkreis eingereicht. Bitte wenden sich dafür an Ihr Schulsekretariat | Die Übernahme der Fahrkosten von Gymnasien des LK Traunstein kann bei der Firma Dr. Johannes Heidenhain GmbH beantragt werden. Ansprechpatner: Herr Posch posch@heidenhain.de |