Clubs

Forscherclubs sind feste Gruppen, die sich während der Schulzeit regelmäßig treffen, um unter Anleitung eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin des Schülerforschungszentrums an einem Aufgabengebiet zu arbeiten.

Clubs finden in unterschiedlichen Formaten statt:

  • offene Clubs: Schüler*innen können sich jederzeit neu anmelden und mit einsteigen
  • zeitlich begrenzte Clubs: Jede*r kann sich anmelden und mitmachen. Es findet eine bestimmte Anzahl an Terminen statt (in der Regel ein Zeitraum von bis zu 2 Monaten), die manchmal auch aufeinander aufbauen. Daher ist es von Vorteil, wenn die Schüler*innen von Anfang an dabei sind. Diese Clubs werden über unsere Social-Media-Kanäle, über „Aktuelles“ auf unserer Homepage und über unseren Email-Verteiler beworben und ausgeschrieben.
  • Clubs an Schulen: Diese Clubs finden in den Räumen der Schulen statt und sind für die Schüler*innen dieser Schule. Wenn Sie nächstes Schuljahr auch einen Club an Ihrer Schule/der Schule Ihres Kindes anbieten möchten, melden Sie sich gerne bei uns und wir sehen ob wir das gemeinsam realisieren können.

Derzeit werden folgende Forscherclubs angeboten:

Offene Clubs

Mathe-Club

Online oder in Präsenz an unserer Partnerschule, dem Rottmayr Gymnasium in Laufen.
Die aktuellen Clubinformationen zum nächsten Termin findet ihr jeweils auf unserer Homepage unter „Aktuelles“.

Clubbeschreibung:

Du hast Freude und Interesse am

  • Knobeln, z.B. an Wettbewerbsaufgaben oder mathematischen Rätseln
  • ungewöhnlichen mathematischen Aufgaben, z.B. Entschlüsselung von mathematischen Zaubertricks
  • interessanten mathematischen Figuren z.B. der Sierpinskipyramide
  • mathematischem Experimentieren, z.B. Untersuchung von Spielstrategien
  • „Deinem“ mathematischen Thema

Kannst Du mindestens eine der Fragen mit „ja“ beantworten, dann ist der Matheclub genau das Richtige für dich und du bist herzlich dazu eingeladen:

Wenn Du eine mathematische Fragestellung oder ein Thema hast, das Dich besonders interessiert und mit dem Du Dich näher beschäftigen willst, bring es mit.
Aufgrund der derzeitigen Situation ist bei erstmaliger Teilnahme eine Anmeldung unter markus.beyhl@tum.de erforderlich.

Leitung: Markus Beyhl
Ort: Rottmayr-Gymnasium Laufen, Raum B209


Zeitlich begrenzte Clubs

Neue Clubangebote sind in Arbeit.


Clubs an Schulen

Die Forscherfüchse – Forscher- und Entdeckerclub
– derzeit nicht aktiv –

Die Forscherfüchse treffen sich regelmäßig, um mit einfachen Experimenten die Welt der Naturwissenschaften zu entdecken.  Die Kursleiter*innen haben unterschiedliche naturwissenschafltiche Hintergründe und betrachten mit den Schüler*innen verschiedenste naturwissenschafltiche Phänomene – von der Physik, über die Geographie bis hin zur Umwelt und Biologie.


Technik-Club I Grundschule Berchtesgaden

– derzeit nicht aktiv –

Hier treffen sich Schüler der AG, um die Welt der Technik zu entdecken. Sie bauen, tüfteln, konstruieren und experimentieren mit unterschiedlichsten Materialien, lernen deren Eigenschaften sowie Bearbeitung kennen. Dabei entsteht meistens ein Werkstück, das die Kinder anschließend mit nach Hause nehmen.

Leitung: Monika und Jürgen Gasteiger