Aktuelles

Hydro-Tower-Club

3 Termine: Dienstag 20.05., 27.05. und 03.06.2025 jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr Alter: ab 13 Jahre max. 5 Personen Ort: Schülerforschungszentrum  HIER geht’s zur Ausschreibung

Landeswettbewerb Jugend forscht in Klingenberg 2025

Das Schülerforschungszentrum gratuliert den Berchtesgadener Preisträgern des diesjährigen bayerischen Jugend forscht Landeswettbewerbs in Klingenberg am Main. Anhelina Riabets und Johanna Kastner überzeugten mit ihrem „Erdbebensimulator“ die Jury und erzielten einen großartigen zweiten Platz im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften. Außerdem wurde ihre über ein Jahr dauernde Forschungsarbeit auch noch mit zwei Sonderpreisen belohnt. Der Erdbebensimulator, der […]

Newsletter März 2025

Hier ist unser aktueller Newsletter. Möchten Sie den vierteljährlichen Newsletter direkt per Email erhalten oder haben Sie Interesse an unseren Angeboten? Klicken Sie einfach auf unsere Homepage.

Osterferienkurse

Das sind unsere Osterferienkurse. Schnell anmelden lohnt sich. Die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf euch.

Stempelkurs im Mach Watz! am 22.3.

Dein eigener Stempel – gestalten, lasern, stempeln Du hast Lust, deinen ganz eigenen Stempel zu entwerfen? Dann komm am Samstag, 22. März zu uns in den Mach Watz! Making Space ! Wir gestalten zunächst individuelle Motive mit der Software Inkscape, bevor wir diese mit dem Lasercutter in ein spezielles Stempelgummi gravieren. Danach stellen wir einfache […]

Erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Rosenheim waren alle vom SFZ unterstützen Projekte erfolgreich: 1. Preis: Kilian Kienast – „Automatische Anpassung von Untertiteln“ (Fachgebiet Mathematik/IT) 1. Preis + Sonderpreis „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“: Johanna Kastner und Anhelina Reabets – „Erdbebensimulator“ (Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften) 2. Preis + Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“: Lea Marx und Antonia Ilsanker […]

MINT Akademie 2025

Es ist soweit, die MINT Akademie ist bereit! Bis 30.03.25 kannst du dich ab jetzt auf einen der 65 Plätze bewerben. 7 spannende Themen warten auf dich: Unendlichkeit, Enzyme, Künstliche Intelligenz, Synthese-Chemie, Robotik, Bio-Mechanik, Produktentwicklung. Gearbeitet wird am Schülerforschungszentrum, Übernachtung und Freizeit finden in der herrlichen Landschaft am Hintersee statt. Sei dabei und lass dich […]