(Untitled)

25%

Bewerbungsformular Tüftelix

Wenn ihr als Gruppe arbeitet, tragt jeden von euch hier ein (max. 4 Personen).
Betreuer/Betreuerin am SFZ (so schon bekannt)
Betreuende Lehrkraft (so das Projekt über die Schule läuft)

Weshalb möchtest du gerne ein Projekt starten? Kannst du schon ein Fachgebiet nennen, das dich besonders interessiert? Möchtest du uns sonst etwas mitteilen?

Dokumentation und Berichte Ja, wir wollen, dass du dein Projekt dokumentierst weil:
  • du dadurch den Überblick bewahrst.
  • du dir genauere Gedanken machst und dein Verständnis vertiefst.
  • Dokumentation dich dein ganzes Leben begleitet.
Wir fördern Projekte
  • die dich begeistert
  • in denen du dich eingehend mit einem Thema, Techniken und Methoden beschäftigst
  • eure Kreativität und Ausdauer erfordern.
  • ein klares Ziel haben: Was sollen die Experimente und die Arbeit beantworten? Oder,
  • welche nachvollziehbare Anwendung hat dein Produkt/Gerät?
  • Wir fördern keine Projekte, deren alleiniger Zweck eine schulische Note oder ein Abschluss ist, d.h. die Freude am Projekt soll im Vordergrund stehen.
Ausschlusskriterien
  • Verletzung von Sicherheitsvorschriften
  • Gefährdung von Teilnehmenden oder Dritter
  • Verherrlichung von Gewalt
  • Entwicklung oder Bau von Waffen
  • Einsatz von Militärtechnik oder deren Erforschung
  • Verletzung geltenden Rechts
  • wiederholt fehlende Reaktion auf Email-Anfragen durch das Schülerforschungszentrum
Erstattung von Kosten
  • Die Bewerbung und geplante Beschaffungen müssen erst von uns genehmigt sein, bevor wir Kosten erstatten können.
  • Wir benötigen vor Projektstart eine Abschätzung der Gesamtkosten.
  • Für Erstattungen ist unbedingt eine Rechnung erforderlich.
  • Bei den Beschaffungen sind kostengünstige Optionen zu bevorzugen und bei Bestellungen die Versandkosten zu berücksichtigen.
  • Nichtgenehmigte Anschaffungen werden nicht bezahlt.
Bitte sofort mitteilen
  • Änderungen bei eurem Projekt (z.B.: Titel, Betreuende, Teilnehmende, Anschrift, etc.)
  • Einreichung des Projekts bei Wettbewerben (z.B. Jugend forscht)
  • Erwähnung des Projekts in Presse und Rundfunk
  • Etwaige Auszeichnungen
Eigentumsverhältnisse Uns ist es ein großes Anliegen, dass die angefertigten Produkte, Gegenstände, Maschinen, etc. entsprechend verwendet werden und soweit wie möglich zur Besichtigung und/oder Benützung offen stehen. Wir haben kein Interesse Projekte zu fördern, die der Herstellung von Produkten zu eurem rein persönlichen Gebrauch dienen. Die Verwendung eurer Erzeugnisse möchten wir daher gerne im Voraus mit euch abklären. Erzeugnisse aus Projekten mit hohem zeitlichen Betreuungsaufwand für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und/oder erheblicher finanzieller Unterstützung sind, wenn nicht anders vereinbart, Eigentum des Schülerforschungszentrums. Bei Fragen wende dich jederzeit an das Schülerforschungszentrum.
Wir möchten ein Netzwerk von im MINT-Bereich besonders motivierten und talentierten Jugendlichen aufbauen und dich gerne über spezielle und ausgewählte Angebote informieren. Hierzu benötigen wir ein Einverständnis zur Speicherung von deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse auch nach Ende der Veranstaltung.

Ich stimme der Speicherung meines Namens (Bewerber/Bewerberin) und meiner Email-Adresse zu und möchte Teil dieses Netzwerkes sein: *

Außerdem möchte ich den vierteljährlichen Newsletter des Schülerforschungszentrums erhalten: *

Die Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an buero@schuelerforschung.de widerrufen werden. Folge uns auch auf: