
Infoveranstaltung: Drohnen im Eigenbau
Zielgruppe: Lernende ab 12 Jahren, Studierende, Azubis
Mittwoch, 03.12.25
15:00 – 17:00 Uhr
max. 20 Teilnehmer
Drohnen sind viel mehr als nur ein interessantes Spielzeug. Weltweit wird an Drohnen für die unterschiedlichsten Eisatzbereiche geforscht: Drohnen für Such- und Rettungsmissionen, Vermessung und Umweltanalysen, Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft oder automatisierte Lieferdienste sind nur ein paar Beispiele.
Aber kann man selbst eine Drohne entwickeln und bauen? Aber sicher! Zugegeben, als Einsteiger schwirren einem schnell viele Fragen und verwirrende Begriffe durch den Kopf. Genau deswegen bieten wir diesen Infonachmittag an: Mit welcher Drohne fange ich an? Wie viel Geld kostet mich das Hobby? Welche rechtlichen Bestimmungen muss ich beachten? Was verbirgt sich hinter Ardupilot, Pixhawk, Crossfire, usw.?
Ob du schon Erfahrung im Modellbau und mit Drohnen hast oder einfach nur neugierig bist – alle sind willkommen! Mitbringen musst du nichts, komm einfach vorbei und lass dich inspirieren!
Leitung: Stefan Hager
Ort: Schülerforschungszentrum BGL, Salzburger Str. 15, 83471 Berchtesgaden
