TECHNIK TAGE 2020/21
Coronabedingt finden statt des TECHNIK CAMPs eintägige TECHNIK TAGE im Zeitraum 9. bis 11. März 2021 statt. Der im Oktober 2020 geplante Termin musste leider verschoben werden.
Thema des Projekts: Bau eines “MiniBots“
hier geht’s zur Ausschreibung
Wer kann Teilnehmen?
Zum TECHNIK CAMP zugelassen sind Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Real- und Mittelschulen des Berchtesgadener Landes, sowie der Reiffenstuelrealschule.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.
Bewerbung
Für die Bewerbung benötigen wir das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular. Die Bewerbungs- und Teilnahmebedingungen, sowie wichtige Hinweise, sind dem Bewerbungsformular angefügt.
Das ausgefüllte Bewerbungsformular kann im Sekretariat abgegeben werden und wird dann an uns übersendet.
Programm (Änderungen vorbehalten)
Dienstag | 09:00 – 16:45 Uhr | Eröffnung, Beginn der Projektarbeit |
Mittwoch | 09:00 – 16:45 Uhr | Projektarbeit |
Donnerstag | 09:00 – 13:00 Uhr | Projektarbeit |
ab 13:00 Uhr | Betriebsführungen in Unternehmen der Region und geselliger Abend mit Betreuer(innen) der Arbeitsgruppen | |
Freitag | 09:00 – 16:45 Uhr | Abschluss der Projekte und Ausarbeitung der Präsentation |
Samstag | 09:00 – 11:30 Uhr | Abschlussveranstaltung und Präsentation |
- Es stehen 4-Bett-Zimmer zur Verfügung. Die Zimmereinteilung erfolgt vorab.
- Die Teilnehmer(innen) werden über den gesamten Zeitraum des TECHNIK CAMPs professionell betreut.
- Die Fahrten zwischen dem Schülerforschungszentrum und dem CVJM Aktivzentrum erfolgen mit einem eigenen Bus bzw. Linienbussen.
- Die Verpflegung umfasst Frühstück, Lunch Paket und Abendessen.
- Snacks und Getränke stehen tagsüber am Schülerforschungszentrum bereit.
Freistellung
Diese wird für die Teilnehmer(innen) durch das Schülerforschungszentrum beantragt.
Abschlussveranstaltung
Bei der Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse Vertretern aus Politik und Schulen, Eltern und Medien präsentiert. Diese findet im Schülerforschungszentrum in Berchtesgaden statt.
Ansprechpartner
Christoph Geistlinger
Geschäftsführer Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
08652/656 12-0
buero@schuelerforschung.de
Das war das TECHNIK CAMP 2019
Artikel aus dem Berchtesgadener Anzeiger, 2. November 2019.