2021
2020
- Chancen der Robotik
Berchtesgadener Anzeiger, 19. November 2020 - Experte informiert über KI
Reichenhaller Tagblatt, 19. November 2020 - Vielseitige Angebote online und für zu Hause
Berchtesgadener Anzeiger, 6. November 2020 - Angebote online und für zu Hause
Reichenhaller Tagblatt, 5. November 2020 - Wissenschaftliche Bildung schon im Kindesalter
Pidinger Gemeindereport, August 2020 - Experimente für die Zeit daheim
Reichenhaller Tagblatt, 29. Juli 2020 - Kreativität fördern
Berchtesgadener Anzeiger, 23. Juli 2020 - Von Licht über Magnete zu Farben
Reichenhaller Tagblatt, 16. Juli 2020 - Licht und magneten erforschen
Berchtesgadener Anzeiger, 16. Juli 2020 - Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Mitteilungsblatt Markt Berchtesgaden, Juli 2020 - Junge Tüftler für Rätsel der Welt begeistern
Reichenhaller Tagblatt, 02. Juli 2020 - Forschen und entwickeln
Berchtesgadener Anzeiger, 02. Juli 2020 - Corona unter die Lupe genommen
Reichenhaller Tagblatt, 04. Juni 2020 - Mit Seifenblasen experimentieren
Berchtesgadener Anzeiger, 30. Mai 2020 - TUM – Konsequent für Fortschritt
Reichenhaller Tagblatt, 30. Mai 2020 - Maker gegen das Virus
Berchtesgadener Anzeiger, 15. April 2020 - Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Marktschellenberger Bote, 05. März 2020 - 15 ideenreiche Exponate
Reichenhaller Tagblatt, 05. März 2020 - Zum Bildungsort mit Vorbildcharakter geworden
Reichenhaller Tagblatt, 27. Februar 2020 - Landrat mit Urkunde geehrt
Berchtesgadener Anzeiger, 26. Februar 2020 - 20 Jugendliche bei den ersten ChemieTagen
Reichenhaller Tagblatt, 26. Februar 2020 - Gemeinschaftsprojekt “Jenner begeistert”
Berchtesgadener Anzeiger, 26. Februar 2020 - Chemietage am Schülerforschungszentrum
Berchtesgadener Anzeiger, 22. Februar 2020 - Mathe-Cracks auf Formelsuche
Reichenhaller Tagblatt, 19. Februar 2020 - Bildung, Wissenschaft und Innovation als Wettbewerbsfaktoren
Berchtesgadener Anzeiger, 11. Januar 2020 - “Whanaungatanga” im AlpenCongress
Berchtesgadener Anzeiger, 11. Januar 2020
2019
- Wettbewerb zum Knobeln
Berchtesgadener Anzeiger, 21. Dezember 2019 - Rechnen im Dunkeln
Reichenhaller Tagblatt, 20. Dezember 2019 - Vom technischen Handwerk begeistert
Reichenhaller Tagblatt, 5. November 2019 - Vom technischen Handwerk begeistert
Berchtesadener Anzeiger, 2. November 2019 - Produzieren mit dem Lasercutter
Reichenhaller Tagblatt, 23. Oktober 2019 - Ergebnisse des Technik Camps
Reichenhaller Tagblatt, 18. Oktober 2019 - Handkreisel zum Selberbauen
Berchtesgadener Anzeiger, 26. Juli 2019 - TUM – Am Anfang steht die Natur
Reichenhaller Tagblatt, 25. Juli 2019 - Lernen von der Natur – in der Natur
Berchtesgadener Anzeiger, 24. Juli 2019 - Über Raufußhühner, Hacking und Laktoseintoleranz
Reichenhaller Tagblatt, 17. Juli 2019 - Raufußhühner, Hacking und Laktoseintoleranz
Berchtesgadener Anzeiger, 15. Juli 2019 - Löten und Bohren
Berchtesgadener Anzeiger, 08. Juli 2019 - Arbeitsgemeinschaft Forschen
Info-Bladl der Gemeinde Schönau am Königssee, Juli 2019 - Bau einer LED-Kugel
Info-Bladl der Gemeinde Schönau am Königssee, Juli 2019 - Tage der Mathematik am Schülerforschungszentrum
Berchtesgadener Anzeiger, 02. Juli 2019 - Bauwerkstatt im Schülerforschungszentrum
Ramsauer Bladl, Juni 2019 - CJD für mehr Artenvielfalt
Reichenhaller Tagblatt, 27. Mai 2019 - Ehre für jungen Erfinder
Reichenhaller Tagblatt, 27. Mai 2019 - Mit Murmelmusik erfolgreich
Reichenhaller Tagblatt, 25. Mai 2019 - Simon Metzendorf beim Bundesfinale
Berchtesgadener Anzeiger, 22. Mai 2019 - Bienenstände vor der Schule
Berchtesgadener Anzeiger, 02. Mai 2019 - Erfolg bei Jugend forscht
Berchtesgadener Anzeiger, 05. April 2019 - Alles reine Handarbeit
Freilassinger Anzeiger, 05. April 2019 - Erfolgreich bei Jugend forscht
Reichenhaller Tagblatt, 04. April 2019 - Jede Murmel ein Tönchen
Reichenhaller Tagblatt, 08. März 2019 - Hightech für heimische Vögel
Reichenhaller Tagblatt, 02. März 2019 - Jugend forscht
Berchtesgadener Anzeiger, 23. Februar 2019 - Kluge Köpfe aus der Region
Reichenhaller Tagblatt, 23. Februar 2019 - Treffen von Wissenschaftlern
Berchtesgadener Anzeiger, 7. Februar 2019 - Ausgezeichnete P-Seminare
Oberbayerisches Volksblatt, 2. Februar 2019 - Blick hinter die Kulissen
Reichenhaller Tagblatt, 29. Januar 2019
2018
- Technik-Club am Schülerforschungszentrum
Berchtesgadener Anzeiger, 29. November 2018 - Physik und Hollywood
Berchtesgadener Anzeiger, 2. November 2018 - Programmieren steht auf dem Stundenplan
Reichenhaller Tagblatt, 12. Oktober 2018 - “Tüftelix” im Schülerforschungszentrum
Reichenhaller Tagblatt, 5. Oktober 2018 - Mit Enkeln eine LED-Kugel basteln
Reichenhaller Tagblatt, 5. Oktober 2018 - LED-Kugel bauen
Berchtesgadener Anzeiger, 28. September 2018 - Die Murmelmusikmaschine
Berchtesgadener Anzeiger, 27. September 2018 - 30 000 Euro für Ausstattung
Reichenhaller Tagblatt, 25. September 2018 - 30 000 Euro Fördermittel für das Schülerforschungszentrum
Berchtesgadener Anzeiger, 19. September 2018 - SPD-Kreistagsfraktion auf Stippvisite
Reichenhaller Tagblatt, 23. August 2018 - Ferienprogramm mal anders
Berchtesgadener Anzeiger, 20. August 2018 - SFZ-Angebote von unseren SchülerInnen stark nachgefragt
Jahresbericht Gymnasium BGD, Juli 2018 - Technik-Club im SFZ
Reichenhaller Tagblatt, 8. August 2018 - Spielpaltz für Krative Teil 1, Teil 2
Echt, Bundesfreiwilligen-Magazin, Juli 2018 - Tränen zum Abschied an der Grundschule
Reichenhaller Tagblatt, 26. Juli 2018 - Roboter, Röntgenblitz & Co.
Berchtesgadener Anzeiger, 24. Juli 2018 - Letzter Technik-Club am Schülerforschungszentrum
Berchtesgadener Anzeiger, 21. Juli 2018 - Lernende Computer und strahlende Partikel
Reichenhaller Tagblatt, 19. Juli 2018 - Neue Begegnungsstätte für die Menschen vor Ort
Reichenhaller Tagblatt, 11. Juli 2018 - Coole Kids für prima Klima: Teil 1 Teil 2
Ramsauer Bladl, Juni 2018 - Der Mozartplatz ist wieder aufgeblüht
Reichenhaller Tagblatt, 5. Juli 2018 - Seifenkisten, Flohmarkt, Kulinarik und Musik
Berchtesgadener Anzeiger, 25. Juni 2018 - Facetten der Mathematik kennengelernt
Reichenahller Tagblatt, 15. Juni 2018 - Tage der Mathematik
Berchtesgadener Anzeiger, 14. Juni 2018 - Der Bürstenroboter war der Renner
Reichenhaller Tagblatt, 11. Juni 2018 - Wie man Computern das Lernen beibringt
Reichenhaller Tagblatt, 25. Mai 2018 - Akademie für begabte Schüler
Berchtesgadener Anzeiger, 24. Mai 2018 - Vom Erfindungsgeist des Archimedes inspiriert
Reichenhaller Tagblatt, 09. April 2018 - Ein Spielplatz für Tüftler
Reichenhaller Tagblatt, 07. April 2018 - Auf den Spuren von Archimedes
Berchtesgadener Anzeiger, 07. April 2018 - Nacht der Mathematik
Pongauer Nachrichten, KW 7 - Schüler konstruieren Reinigungsroboter
Berchtesgadener Anzeiger, 25. Januar 2018 - Roboter für Lüftungsanlagen
Reichenhaller Tagblatt, 26. Januar 2018 - Stark sein – Nein sagen
Reichenhaller Tagblatt, 12. Januar 2018 - Kinder dürfen “Nein” sagen
Berchtesgadener Anzeiger, 12. Januar 2018
2017
- Gut gewappnet für Schüler
Berchtesgadener Anzeiger, 29. Dezember 2017 - Begeisterung für Technik entfacht
Reichenhaller Tagblatt, 4. Dezember 2017 - “Für MINT-Themen begeistern”
TUMcampus, Ausgabe 4|2017 - “Eine Murmelmaschine, die Musik macht, und mehr. »MINT«-Erlebnisausstellung mit pfiffigen Experimenten zum Bestaunen und Anfassen im Gymnasium”
Berchtesgadener Anzeiger, 20. Oktober 2017 - “»Wald ist Entspannung pur«. Walderlebnistag des ASP im Osinger Wald – 20 Organisationen und Vereine mit dabei”
Reichenhaller Tagblatt, 10. Oktober 2017 - “Mit »Mama-Kursen« Deutsch lernen. Asylbewerber im Landkreis: Caritas baut Sprachlernangebot aus – Auch Mieterführerschein oder Analphaten-Betreuung”
Reichenhaller Tagblatt, 20. September 2017 - “Mittelschule unter neuer Führung. Rektor Christian Schneider und Stellvertreterin Karin Freyer ins Amt eingeführt”
Reichenhaller Tagblatt, 19. September 2017 - “Heimlich, still und leise. Kinder bauen im Schülerforschungszentrum Fledermauskästen”
Berchtesgadener Anzeiger, 16. August 2017 - “Still und leise: Der Fledermaus auf der Spur. Im Ferienkurs des Schülerforschungszentrums Kästen und Detektoren gebaut”
Reichenhaller Tagblatt, 15. August 2017 - “MINT-Fächer gefragt. Bärbel Kofler und Martin Güll beim Schülerforschungszentrum”
Reichenhaller Tagblatt, 7. August 2017 - “Politikerbesuch im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 3. August 2017 - “Wissenschaftliche Arbeit am Roßfeld. Spatenstich zur Forschungs- und Lehrstation – TU Präsident Wolfgang Herrmann begeistert”
Reichenhaller Tagblatt, 31. Juli 2017 - “Wissenschaft am Roßfeld. Spatenstich zur Forschungs- und Lehrstation – Präsident der Technischen Universität Wolfgang Herrmann begeistert”
Berchtesgadener Anzeiger, 31. Juli 2017 - “Spatenstich für Forschungseinrichtung. Die TU München baut ein Millionenprojekt am Roßfeld”
Berchtesgadener Anzeiger, 29. Juli 2017 - “Lab2Venture – ein Modell mit Potenzial”
LeLa magazin, Ausgabe 18, Juli 2017 - “DNA-Extraktion und Nanomaterialien. In der MINT Academy arbeiteten 28 Landkreis-Schüler eine Woche lang wissenschaftlich – Ergebnisse präsentiert”
Reichenhaller Tagblatt, 19. Juli 2017 - “»So einfach wie Kuchenbachen«
Schülerforschungszentrum: In der »MINT Academy« arbeiten die 28 besten Landkreis-Schüler eine Woche lang wissenschaftlich”
Berchtesgadener Anzeiger, 18. Juli 2017 - “Bienvenidos a Alemania. Das Gymnasium Berchtesgaden baut seine Kontakte mit Spanien aus”
Berchtesgadener Anzeiger, 12. Juli 2017 - “Atmosphäre, Biosphäre, Pedosphäre. TU-Präsident Dr. Herrmann erläutert im Marktgemeinderat Konzept für Forschungsstation”
Berchtesgadener Anzeiger, 10. Juli 2017 - “Lehrer lernen anderes lehren. Projektarbeit aus Theorie und Praxis im Fokus für Bildungsseminar”
Reichenhaller Tagblatt, 10. Juli 2017 - “Der verlängerte Arm der Uni. TU-Präsident erläutert Konzept für neue Lehrstation”
Reichenhaller Tagblatt, 8. Juli 2017 - “Knapp 250 Schüler tüfteln mit Begeisterung. Beim “Tag der Mathematik” entdecken Schulklassen aus dem Berchtesgadener Land das Fach auf neue Weise”
Reichenhaller Tagblatt, 4. Juli 2017 - “Schülerprojekte erfolgreich managen. Lehrer aus dem Berchtesgadener Land bilden sich im Schülerforschungszentrum fort”
Berchtesgadener Anzeiger, 1. Juli 2017 - “(2x²+y²+z²-1)³-0,1x²z³-y²z³=0. Beim »Tag der Mathematik« entdecken Schulklassen aus dem gesamten Landkreis das Fach auf neue Weise”
Berchtesgadener Anzeiger, 30. Juni 2017 - “Forsch seine Stärken erforschen. Florian Rusch macht Bundesfreiwilligendienst im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 26. Juni 2017 - “Forschen für die Besten. MINT-Academy des Schülerzentrums”
Reichenhaller Tagblatt, 23. Juni 2017 - “Mittelschüler bauen Bürstenroboter”
Reichenhaller Tagblatt, 6. Juni 2017 - “Longboards aus Schülerhand”
Bayerisches Realschulnetz, Juni 2017 - “Schüler lernen Programmiersprache”
Reichenhaller Tagblatt, 15. Mai 2017 - “Bierhefe und Borreliose. Schüler gewinnen Preise bei »Jugend forscht«”
Reichenhaller Tagblatt, 23. März 2017 - “Buntes Programm zum Ausprobieren und Mitmachen. Tag der offenen Tür an der Realschule im Rupertiwinkel lockt viele Besucher an”
Reichenhaller Tagblatt, 23. März 2017 - “Auszeichnungen für Berchtesgadener Gymnasiasten bei »Jugend forscht«”
Berchtesgadener Anzeiger, 18. März 2017 - “Ein Hocker, ein Kreuz und viele fleißige Hände. 15 Asylbewerber erhalten neben der deutschen Sprache auch Einblicke in das Handwerk”
Berchtesgadener Anzeiger, 17. März 2017 - “»Es geht uns nicht um möglichst viele Besucher«. Wissenschaftlicher Leiter Peter Hubwieser will längerfristige Projektarbeit möglich machen”
Berchtesgadener Anzeiger, 7. März 2017 - “Dr. Peter Hubwieser”
Berchtesgadener Anzeiger, 7. März 2017 - “Jetzt Teil des Schülerforschungszentrums. Rottmayr-Gynasium Laufen ist ab sofort Partnerschule – Die Sternwarte ist ein Alleinstellungsmerkmal”
Reichenhaller Tagblatt, 6. März 2017 - “Rottmayr-Gymnasium mit im Schülerforschungs-Boot. Laufener Schule zur Partnerschule ernannt – Alleinstellungsmerkmal Sternwarte – Professor Nieswandt verabschiedet”
Berchtesgadener Anzeiger, 6. März 2017 - “Aufgaben quer durchs Gemüsebeet. Spannende »Nacht der Mathematik« am Schülerforschungszentrum”
Reichenhaller Tagblatt, 24. Februar 2017 - “»Es geht uns nicht um möglichst viele Besucher« Der wissenschaftliche Leiter, Peter Hubwieser, will am Schülerforschungszentrum längerfristige Projektarbeit möglich machen.”
Reichenhaller Tagblatt, 23. Februar 2017 - “Lust auf den Posten als Landrat. Präsident der Technischen Uni München spricht über Ziele – Berchtesgaden als Universitätsstandort ausbauen”
Reichenhaller Tagblatt, 13. Februar 2017 - “Nacht der Mathematik: Rechnen statt schlafen”
Berchtesgadener Anzeiger, 11. Februar 2017 - “Forschungs- und Lehrstation am Roßfeld: »Eine Auszeichnung für die ganze Region«. Forstexperte Peter Renoth über die Perspektiven als Universitätsstandort.”
Berchtesgadener Anzeiger, 10. Februar 2017 - “»Eine Auszeichnung für die Region« Forstexperte Peter Renoth über die Perspektiven als Universitätsstandort der TU München.”
Reichenhaller Tagblatt, 3. Februar 2017 - “Schülerforschungszentrum meldet Erfolg.
10000 Besucher pro Jahr – Einmalig in Bayern – TUM-Präsident: »Es ist gut, dass es nur ein Schülerforschungszentrum gibt«”
Reichenhaller Tagblatt, 2. Februar 2017 - “Besuch aus China. Schüler aus Fernost im Forschungszentrum BGL”
Berchtesgadener Anzeiger, 2. Februar 2017 - “Einmaliges Erfolgsmodell. Schülerforschungszentrum: 10000 Besucher pro Jahr”
Berchtesgadener Anzeiger, 1. Februar 2017 - “Berchtesgaden bekommt Forschungs- und Lehrstation. 2-Millionen-Euro-Projekt der TU München am Roßfeld: Baubeginn im Frühjahr”
Berchtesgadener Anzeiger, 1. Februar 2017 - “Uni-Station am Roßfeld für zwei Millionen Euro. TUM-Präsident Wolfgang Herrmann: »Deutschlandweit ohne Vorbild«-Startschuss in einem Jahr”
Reichenhaller Tagblatt, 31. Januar 2017 - “Viertklässler üben sich im Handwerk”
Berchtesgadener Anzeiger, 13. Januar 2017
2016
2015
- BR-Beitrag “Schule in den Ferien”, Teil 1 und Teil 2
ausgestrahlt am 2. November 2015 in der Abendschau des BR - “Mit Experimenten die Neugier wecken. Fünf Schulen werden Partner des Schülerforschungszentrums – Mit 8500 Kindern pro Jahr ausgelastet”
23. Oktober 2015 - “Tanken oder Laden? Vortrag über Elektromobilität im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 8. August 2015 - “Arbeitskreise besuchen Schülerforschungszentrum”
Reichenhaller Tagblatt, 24. Juni 2015 - “CSUler durften Roboter bauen”
Reichenhaller Tagblatt, 1. April 2015 - Anzeige “Die Salzach und ihre Kieselsteine. Vom Ursprung bis zur Mündung in den Inn”
25. März 2015 - “Erzieherinnen bilden sich”
Berchtesgadener Anzeiger, 25. März 2015 - “Weiße Pracht unterm Mikroskop. Schülerforschungszentrum präsentiert sich bei den Special Olympics”
Berchtesgadener Anzeiger, 14. März 2015 - “Vortrag über Elektromobile”
Reichenhaller Tagblatt, 21. Februar 2015 - “Sonderpreis für Lego-Robotik-Team. Jury würdigte die Gruppendynamik und das faire Auftreten”
Reichenhaller Tagblatt, 28. Januar 2015 - “»Es war toll, aus dem Chaos eine Ordnung zu schaffen.«
Prof. Dr. Claudia Kugelmann über ihre Arbeit am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land.”
Berchtesgadener Anzeiger, 24. Januar 2015 - “Von der Stadtentwicklung bis zum Steinbackofen. Schülerforschungszentrum prämiert Projekte aus den Oberstufenklassen der Gymnasien”
23. Januar 2015 - “Forscherclub macht Reise um die Welt”
Reichenhaller Tagblatt, 12. Januar 2015 - “Förderverein besucht Schülerforschungszentrum”
- “Ein Paradies für junge Forscher und Entdecker. Schülerforschungszentrum fördert Abenteuerlust – Tugenden für die Wirtschaft”
- “Raketen, Fossilien, Windräder. Eindrücke der Praktikantin Anna-Lena Springl”
- “Wirtschaftsjunioren spenden dem Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger - “Ferienkurs über unser Sonnensystem”
Reichenhaller Tagblatt - “Finanzspritze für Forschungszentrum”
- “Mitmachmesse Forscha”
2014
- “Knobeln mit »Gangnam«-Style. Nacht der Mathematik im Schülerforschungszentrum”
11. Dezember 2014 - “»Alle sind für die Bildung, keiner hat sie« Dietrich »Piano« Paul liefert kluges Kabarett zum Mitdenken im Berchtesgadener Gymnasium”
Berchtesgadener Anzeiger, 01. Dezember 2014 - “Piano-Paul macht Mathe zum Vergnügen”
27. November 2014 - “Lego-Roboter im Schülerforschungszentrum. Simon Sebold bereitet junge »Wissenschaftler« auf Wettbewerb vor”
25. November 2014 - “Pisa, Bach, Pythagoras. »Piano-Paul« macht Mathe zum Vergnügen”
Berchtesgadener Anzeiger, 21. November 2014 - “Den Farben der Blätter auf der Spur. An der Freilassinger Mittelschule wird der Forscherclub »Auf Entdeckungsreise« angeboten”
Freilassinger Anzeiger, 13. November 2014 - “Forschen in Freilassing”
Berchtesgadener Anzeiger, 12. November 2014 - “Schüler befassen sich mit Hybridteilen. Auftakt für TheoPrax-Projekt bei der Firma psm protech”
Berchtesgadener Anzeiger, 12. November 2014 - “Sparkasse spendet für heimische Projekte. 19 Projekte im Landkreis unterstützt”
Berchtesgadener Anzeiger, 4. November 2014 - “Lernmethode »TheoPrax«”
Berchtesgadener Anzeiger, 3. November 2014 - “Hoher Besuch im Schülerforschungszentrum”
Wochenblatt, 29. Oktober 2014 - “180000 Euro für Büros und Besprechungszimmer. Gestiegene Besucherzahlen machen Umbau nötig – Kreisausschuss bewilligt Geld”
Berchtesgadener Anzeiger, 24. Oktober 2014 - “Vortrag über richtiges Lernen”
Berchtesgadener Anzeiger, 24. Oktober 2014 - “Ausschuss bewilligt 180.000 Euro für Büros. Aus drei Klassenzimmern sollen im Schülerforschungszentrum neue Arbeitsräume entstehen”
Reichenhaller Tagblatt, 24. Oktober 2014 - “180000 Euro für das Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 23. Oktober 2014 - “Keine reine Kopfsache. Skurrile Experimente und ein »Rekord«-Vortrag beim Wissenschaftsherbst”
Berchtesgadener Anzeiger, 22. Oktober 2014 - “»München würde sich die Finger lecken« Die Vorzeigeeinrichtung blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – Grabner: »Entwicklungsbedarf«”
Berchtesgadener Anzeiger, 20. Oktober 2014 - “Der weltgrößte Papierflieger. Wissenschaftsherbst im Gymnasium Berchtesgaden”
Berchtesgadener Anzeiger, 11. Oktober 2014 - “Molkerei baut ihr Fair-Engagement aus”
1. Oktober 2014 - Artikel Besuch der Auszubildenden des Landkreises Berchtesgadener Land
Reichenhaller Tagblatt, 25. September 2014 - “Umweltfreundlich unterwegs. Elektrofahrzeuge und Effizienzsteigerung: Viele Aktionen im ganzen Landkreis – Abschlussveranstaltung auf Reichenhaller Rathausplatz”
Berchtesgadener Anzeiger, 22. September 2014 - “Gute Noten für spritzigen Tourismus-Film. Zwölftklässler des Karlsgymnasiums stellen Trailer für die Homepage der BGLT vor”
Reichenhaller Tagblatt, 19. September 2014 - “Infotag Elektromobilität”
Reichenhaller Tagblatt, 13. September 2014 - “Bio-Vortrag und die Molkerei”
Berchtesgadener Anzeiger, 10. September 2014 - “Spaß mit Kindern und viel Neues, Bericht über ein Ferienpraktikum im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 19. August 2014 - “Noch Restplätze für Ferienprogramm am Schülerforschungszentrum frei”
Berchtesgadener Anzeiger, 7. August 2014 - Artikel Raketenbau Knabenrealschule Freilassing
Reichenhaller Tagblatt, 4. August 2014 - “Mittelschule trifft Forschungszentrum”
Reichenhaller Tagblatt, 31. Juli 2014 - “Vom Bau eines Strandstuhls bis zum Orientierungslauf. Schülerforschungszentrum stellt für die Ferien ein buntes Mitmachprogramm zusammen”
25. Juli 2014 - “Jungforscher basteln”
Berchtesgadener Anzeiger, 21. Juli 2014 - “Robotik Gruppe besucht die Firma pst protech”
Berchtesgadener Anzeiger, 16. Juli 2014 - “MINT begeistert die Jury. Gymnasium erhält Auszeichnung”
2. Juli 2014 - “Experimente voller Hochspannung. Christian Brendel zeigt beim Forschercafé die Faszination der Physik”
Berchtesgadener Anzeiger, 1. Juli 2014 - “Grelle Blitze, fließender Strom. Experimente mit Hochspannung beim Forschercafé am Mittwoch”
Berchtesgadener Anzeiger, 23. Juni 2014 - “Ferienkurse. Schüler dürfen forschen und entdecken”
11. Juni 2014 - “Nanotechnologie im Forschercafé Berchtesgaden”
Berchtesgadener Anzeiger, 4. Juni 2014 - “Aus der Sicht der Hauptpersonen. Luca und Luca waren für die Heimatzeitung am Kindertag unterwegs”
3. Juni 2014 - “Mittelschule Berchtesgaden besucht das Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 28. Mai 2014 - “Roboter aus Bischofswiesen auf Rettungsmission. Frank Woodcock stellt im Forschercafé Innovationen für Blaulichtdienste vor”
Reichenhaller Tagblatt, 12. Mai 2014 - “Bischofswieser Roboter auf Rettungsmission. Frank Woodcock stellt im Forschercafé Innovationen für Blaulichtdienste vor”
Berchtesgadener Anzeiger, 6. Mai 2014 - “Heimische Roboter auf Rettungsmission”
Reichenhaller Tagblatt, 30. April 2014 - “»Ich wäre hier gerne Landrat« TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann geehrt”
28. April 2014 - “Mit Spiel und Spaß durch die Wissenschaft. »Tag der offenen Tür« im Schülerforschungszentrum Berchtesgaden”
Berchtesgadener Anzeiger, 8. April 2014 - “Basteln und Programmieren. »Tag der offenen Tür« im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 5. April 2014 - “Kluges Stromnetz passt auf. Experte erklärt im Forschercafé technische Neuheiten”
Reichenhaller Tagblatt, 4. April 2014 - Artikel Sonderpädagogisches Förderungszentrum
Reichenhaller Tagblatt, 4. April 204 - “Schon 4500 Kinder im Schülerforschungszentrum. Kinder für Technik begeistern”
Berchtesgadener Anzeiger, 3. April 2014 - “Schülerforschungszentrum bei der Heimatzeitung”
Berchtesgadener Anzeiger, 3. April 2014 - “Der Smart Grid passt auf Oma auf. Christian Neureiter zu Gast im Forschercafé des Schülerforschungszentrums”
Berchtesgadener Anzeiger, 2. April 2014 - “Tag der offenen Tür”
Berchtesgadener Anzeiger, 29. März 2014 - “Tag der offenen Tür im Forschungszentrum”
Reichenhaller Tagblatt, 25. März 2014 - “Mit Smartphone-App für Bergwanderer zum Sieg. Zwei Berchtesgadener Gymnasiasten bei »Jugend forscht«-Regionalwettbewerb erfolgreich”
Berchtesgadener Anzeiger, 19. März 2014 - “Forscher-Café”
Berchtesgadener Anzeiger, 12. März 2014 - “»Quadrokopter« fliegt den anderen Projekten davon. Der Reichenhaller Jakob Mack gewinnt mit seinem Bau eines Fluggeräts das Schülerseminar”
Berchtesgadener Anzeiger, 24. Januar 2014 - “Weltraumbahnhof Schülerforschungszentrum. Siebte Klassen des Gymnasiums Berchtesgaden bauen Roboter und Raketen”
Berchtesgadener Anzeiger, 20. Januar 2014 - “Ministerialrat kommt zur Schülerkonferenz”
Reichenhaller Tagblatt, 17. Januar 2014 - “»Vorhersagen werden immer besser« Max Miller sagt als Bordmeteorologe für Forschungsschiffe das Wetter voraus”
Berchtesgadener Anzeiger - “Besser lernen in luftiger Höh. Studie bestätigt Erfolg der Forscherwochen am Pfaffenhofener Schyren-Gymnasium”
Pfaffenhofener Kurier - “Reichenhaller Schüler baut »Quadrokopter«. Jakob Mack gewinnt mit seinem Fluggerät das Schülerseminar Berchtesgaden”
Reichenhaller Tagblatt - “Forschungszentrum BGL wirbt in Salzburg”
Südostbayrische Rundschau - “Reinkommen und kennenlernen”
2013
- “Von der Grundschul-AG bis zur Bachelorarbeit. Freie Wähler Schönau am Königssee besuchen Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 31. Dezember 2013 - “»Forscherclub« im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 21. Dezember 2013 - “Sitze aus Papier”
Berchtesgadener Anzeiger, 11. Dezember 2013 - “Erster Preis für TUM bei »Schule trifft Wissenschaft«. Forscherwoche in den Bergen”
Homepage der TUM, 9. Dezember 2013 - “Pumpspeicherwerk aus technischer Sicht beleuchten. Nutzen und Bedenken waren ebenfalls Teil der Veranstaltung des Schülerforschungszentrums”
Reichenhaller Tagblatt, 4. Dezember 2013 - “Unterwegs mit Kompass und Karte”
Berchtesgadener Anzeiger, 30. November 2013 - “Forschercafé mit Max Aicher. Der Energiespeicher Poschberg”
Berchtesgadener Anzeiger, 25. November 2013 - “»Wir würden auch auf Mini-BIM der IHK gehen«. Bayerische Betriebe präsentieren sich auf der Berufsinformationsmesse in Salzburg”
Berchtesgadener Anzeiger, 23. November 2013 - “Welches Tier steckt in meinem Pausenbrot? CJD-Christophorusschüler auf der Suche nach dem Erbmaterial”
Berchtesgadener Anzeiger, 22. November 2013 - “Erfolg im ländlichen Raum. Ministerialrat referiert über Landkreis-Projekt”
Berchtesgadener Anzeiger, 21. November 2013 - “Schülerforschungszentrum und psm protech gemeinsam auf der BIM”
Berchtesgadener Anzeiger, 19. November 2013 - “Gymnasium in der Endrunde”
Pfaffenhofener Kurier, 25. Oktober 2013 - “Dem Klima auf der Spur”
Donaukurier, 23. Oktober 2013 - “»Begeisterung am Begreifen« wecken. Neue Werkstatt im Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land eröffnet”
Berchtesgadener Anzeiger, 21. Oktober 2013 - “Europameisterschaft der Roboter. Zahlreiche aufwendige Wettbewerbe bis zum Wochenende”
Berchtesgadener Anzeiger, 24. September 2013 - “Forschercafé begeistert mehr als 150 Besucher”
Berchtesgadener Anzeiger, 23. September 2013 - “Spannender Kurs für Schüler”
Berchtesgadener Anzeiger, 23. September 2013 - “Flammenzauber und Feuerkunst. Forschercafé im Schülerforschungszentrum”
Bechtesgadener Anzeiger, 4. September 2013 - “Grundschüler experimentieren im Forschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 12. August 2013 - “Forscher-Café am Mittwoch”
Berchtesgadener Anzeiger, 22. Juli 2013 - “Spannender Geigerzähler. Neue Experimente für Schüler”
Berchtesgadener Anzeiger, 10. Juni 2013 - “Sternstunden der Gesundheit. Christophorusschüler im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 26. April 2013 - “Lernen im Klassenzimmer der Natur. Ein Bildungsgipfel im Nationalpark Berchtesgaden”
Akademiereport, April 2013 - “Die große Reise in die Welt des Kleinen. Christophorusschüler im Schülerforschungszentrum Berchtesgaden”
Berchtesgadener Anzeiger, 18. März 2013 - “»Bildungsort für alle«. Neue Direktorin des Schülerforschungszentrum möchte Schülerzahlen nach oben treiben.”
Berchtesgadener Anzeiger, März 2013 - “Anziehende Elektrizität. Kleine Wisseschaftler erforschen Strom und Magnetismus”
Berchtesgadener Anzeiger, März 2013 - “Die Buddhas in Afghanistan”
Berchtesgadener Anzeiger, 20. Februar 2013 - “Das kulturelle Erbe Afghanistans”
Reichenhaller Tagblatt, 9. Februar 2013 - “Buddhas im Forschercafé”
Berchtesgadener Anzeiger, 5. Februar 2013 - “Forscherwochen eröffnet. 60 Schüler des Schülerforschungszentrums erkunden die Region und forschen”
Berchtesgadener Anzeiger - “Klassenzimmer Blaueisgletscher. 5. Klasse der CJD Christophorusschulen auf Exkursion”
Berchtesgadener Anzeiger - “Christoph Geistlinger Geschäftsführer”
Berchtesgadener Anzeiger - “Intelligenter »Salzstreuer« und lebensrettende Drohne. Hightech-Anwendungen der Navigation prägen ökologischen Tourismus”
Berchtesgadener Anzeiger - “Mensch im Fokus. Sportwissenschaftler Seiberl referiert”
Berchtesgadener Anzeiger - “Dem Klima auf der Spur. Forschungsexkursion führt Pfaffenhofener Gymnasiasten auf den Blaueisgletscher”
Pfaffenhofener Kurier - “Herbstferienkurse”
Reichenhaller Tagblatt - “Wie ein 3D-Drucker funktioniert. Mehrtägiger Kurs am Schülerforschungszentrum”
- “Kinder für Technik begeistern. Schon 4.500 Kinder im Schülerforschungszentrum – Tag der offenen Tür am 5. April”
2012
- “Automatischer Nudelkocher und Blitzlichtschattenwände” beste Seminararbeiten bei zweiter Schülerkonferenz des Landkreises ausgezeichnet”
20. Dezember 2012 - “Geschenke aus der Holzwerkstatt”
Berchtesgadener Anzeiger, 13. Dezember 2012 - “Ein Stern für die Gesundheit an der Grundschule. Freilassinger Schulkinder beteiligen sich an einem Gesundheitsprojekt”
10. Dezember 2012 - “Permafrosttag in Berchtesgaden. Schülerforschungszentrum beschenkt die Gymnasien mit Vorträgen”
Berchtesgadener Anzeiger, 10. Dezember 2012 - “Junge Forscher am Werk. Die Klasse 5 der CJD Christophorusschulen zu Gast im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 20. November 2012 - “Klimawandel im Forscher-Café”
Berchtesgadener Anzeiger, 20. November 2012 - “Mädchen erobern Naturwisschenschaften. Realschule St. Zeno mit Prädikat »MINT-freundliche Schule« ausgezeichnet”
Berchtesgadener Anzeiger, 15. November 2012 - “Goldener Ehrenring für Georg Grabner. Präsident der Universität München ehrt Landrat für Aufbau des Schülerforschungszentrums”
Reichenhaller Tagblatt, 22. Oktober 2012 - “Goldener Ring für Georg-Grabner. Technische Universität München ehrt Landrat für den Aufbau des Schülerforschungszentrums”
Berchtesgadener Anzeiger, 22. Oktober 2012 - “TU-Wissenschaftler unterstützen junge Forscher. Hoher besuch aus München am Schülerforschungszentrum – Leiterin vorgestellt”
Berchtesgadener Anzeiger, 22. Oktober 2012 - “»Sternstunden der Gesundheit«. Projekt am Schülerfroschungszentrum soll Verständnis für gesunde Ernährung wecken”
Berchtesgadener Anzeiger, 18. Oktober 2012 - “Kinder als Wissenschaftler. Im Schülerforschungszentrum haben die Kinder riesigen Spaß an den Sommerferienkursen”
15. August 2012 - “Roboter bauen und Gletscher untersuchen. Schülerforschungszentrum bietet in den Ferien noch zahlreiche Kurse an”
Reichenhaller Tagblatt, 11. August 2012 - “Spannendes Projekt für Schüler. Klassen im Forschungszentrum und auf der Blaueishütte aktiv”
Reichenhaller Tagblatt, 24. Juli 2012 - Asiatische Abordnung zu Besuch im Schülerforschungszentrum
Reichenhaller Tagblatt, 24. Juni 2012 - “Computer für das Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 21. Juni 2012 - “Kleine Entdecker erforschen Natur und Technik. Projekt der Freiwilligenagenturen in der Lokwelt vorgestellt – Experimentierfreudige Helfer gesucht”
Reichenhaller Tagblatt, 20. Juni 2012 - “Asiatische Delegation im Schülerforschungszentrum”
Reichenhaller Tagblatt, 19. Juni 2012 - “Akustik im Schülerforschungszentrum. 5. Pfingstakademie des Schulclusters Berchtesgadener Land”
Berchtesgadener Anzeiger, 16. Juni 2012 - “»Vorzeigeprojekt«. Weitere finanzielle Unterstützung zugesichert”
15. Juni 2012 - “Zusätzliches Geld für Schülerforschungszentrum. Ministeriums-Amtschef Martin Neumeyer in Berchtesgaden – Unterstützung zugesichert”
Reichenhaller Tagblatt, 15. Juni 2012 - “Modell erkennt Spannungen”
Reichenhaller Tagblatt, 8. Juni 2012 - “Venustransit live mitverfolgen. Himmelsereignis morgen vom Schülerforschungszentrum aus zu beobachten”
Reichenhaller Tagblatt, 5. Juni 2012 - “»Bissiger Vortrag« im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 4. Juni 2012 - “Virtuelle Crashtests für Zahnimplantate”
Reichenhaller Tagblatt, 24. Mai 2012 - “Elektrische Energie im Forscher-Café”
6. März 2012 - “Berufsschüler bringen Farbe in die Gänge. Auszubildende Maler verschöndern das Schülerforschungszentrum”
Reichenhaller Tagblatt, 12. Februar 2012 - “Alles top beim Mikroskop. Ein Besuch beim Experimentiernachmittag im Schülerforschungszentrum”
1. Februar 2012 - “Experimentieren am Nachmittag. Ab sofort regelmäßige Veranstaltungen im Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 19. Januar 2012 - “Roboter für Wettbewerb bauen. Schülerforschungszentrum will zwei Teams stellen – Teilnehmer gesucht”
2011
- “Lukas Köstler rechnet mit der »Unendlichkeit«. Schüler des Rottmayr-Gymnasiums stellt im Schülerforschungszentrum die beste Seminararbeit vor”
30. Dezember 2011 - “Forschen und Entdecken. Im Schülerforschungszentrum tüfteln seit Kurzem Jung-Wissenschaftler an verschiedensten Projekten”
Berchtesgadener Anzeiger, 14. Dezember 2011 - “Universitätsort Berchtesgaden? Schon bald könnten im Alten Gymnasium zwei Lehrstühle der TUM entstehen”
8. Dezember 2011 - “Seehofer setzt auf »S’cooltour« Ministerpräsident besichtigt Klimamobil am Schülerforschungszentrum”
Berchtesgadener Anzeiger, 6. Dezember 2011 - “»Juwel in der Bildungslandschaft« Bayerischer Ministerpräsident in Berchtesgaden – Weitere finanzielle Zusagen”
Berchtesgadener Anzeiger, 3. Dezember 2011 - “Horst Seehofer eröffnet Schülerforschungszentrum. In den für 1,1 Millionen Euro renovierten Räumen können Kinder forschen, bauen, programmieren”
3. Dezember 2011 - “Ministerpräsident Horst Seehofer kommt zur Einweihung. »Tag der offenen Tür« am Freitag und Samstag”
Berchtesgadener Anzeiger, 26. November 2011 - “Schon in jungen Jahren forschen. Eröffnung des Schülerforschungszentrums BGL”
Reichenhaller Tagblatt, 26. November 2011 - “Jungforscher basteln an Elektromotor”
Reichenhaller Tagblatt, 23. November 2011 - Leserbrief “Forschung für alle”
23. August 2011 - “Forschen für die nächsten zwanzig Jahre”
19. August 2011 - “Voll im Zeitplan. Eine Million Euro für Forschungszentrum für Schüler investiert”
Wochenblatt, 17. August 2011 - “Solarstrom für eine ganze Stadt im Miniaturformat. Buben der Knabenrealschule erkundeten das Lego-Klassenzimmer in Bischofswiesen”
16. Juli 2011 - Interessanter Nachmittag für Schüler des Karlsgymnasiums
Reichenhaller Tagblatt, 14. Juni 2011 - “Neugier Natur und Technik”
BGLand24.de, 6. Juni 2011 - “»Einzigartig im ländlichen Raum« Dr. Andreas Kratzer über das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land”
Berchtesgadener Anzeiger, 4. Juni 2011 - “Stein auf Stein im Unterricht. Lego-Klassenzimmer für Schülerforschungszentrum eröffnet”
Reichenhaller Tagblatt, 3. Juni 2011 - “Stein auf Stein im Unterricht. Landrat Georg Grabner eröffnet erstes Lego-Klassenzimmer”
Berchtesgadener Anzeiger, 28. Mai 2011 - “Eigenständig forschen und auf Uni-Daten zugreifen. Schülerzentrum soll im Oktober eröffnen – Investitionen von 1,05 Millionen Euro”
Reichenhaller Tagblatt, 19. Mai 2011 - “Grundsteinlegung für ein Haus der Erkenntnis. Im Oktober 2011 soll das Schülerforschungszentrum in Berchtesgaden eröffnet werden”
Berchtesgadener Anzeiger, 18. Mai 2011 - “Grundstein für Schülerforschungszentrum gelegt”
Berchtesgadener Anzeiger, 17. Mai 2011 - Grundstein für das Schülerforschungszentrum
Reichenhaller Tagblatt, 17. Mai 2011 - “Forschungszentrum öffnet seine Pforten – Horst Seehofer kommt zur Einweihung”
- “Roboter-Programmierung selbst gemacht. Schülerforschungszentrum wartet mit reichhaltigem Ferienprogramm auf”
2010
2009
2008
Videobeiträge